+++ Katzenlexikon +++
Maine Coon
Herkunft - Geschichte - Aussehen - Charakter - Pflege/Haltung
Steckbrief zur Katzenrasse Maine Coon
Die Maine Coon Katzen haben ihren
Ursprung in den USA. Um die Herkunft dieser Rasse gibt es viele Mythen und konnte bis heute
nicht nachhaltig geklärt werden. Die Maine Coon sind sehr widerstandfähige und robuste Katzen, die als sehr intelligent und zugänglich
beschrieben werden. Sie haben ein freundliches, zutrauliches und ausgeglichenes Wesen.
Mit einer durschnittlichen Größe von 40 cm Schulterhöhe, einer Länge von 100 bis 120 cm und einem Gewicht von 5,5 bis 9 kg bei den männlichen Tieren und 4 bis 6,5 kg bei den Weibchen zählt diese Rasse zu den größten und schwersten Rassekatzen Europas. Die Maine Coon Katzen haben einen langgestrecketen und sehr muskolösen Körperbau. Der relativ kleine Kopf, mit den weit auseinander stehenden Augen und den großen Ohren, ist nur unwesendlich länger als breit. Sie haben einen langen buschigen Schwanz. Das dichte, lange Fell ist wasserabweisend. Bei der Fellfarbe ist alles, bis auf Braunserien, zugelassen.
Die Maine Coon gelten als sehr pflegeleichte Tiere. Lediglich im Frühjahr, wenn sie das Sommerfell bekommen, ist ein tägliches Bürsten empfehlenswert.
andere Tierlexika
alle Pinguine - Tierlexikon - alle Hunde - alle Pferde - Mausarten - Wale und Delfine - alle Rattenarten